top of page
IMG_20230318_142529.jpg

EIN ORT FÜR NEUES

Freie Kunst & Kulturschaffende in Überlingen

Wir fördern in Überlingen den Schutz und die Schaffung von zugänglichen Räumen und Strukturen, die für Kulturproduktion notwendig sind.

​​Der gemeinnützige Verein Überlinger Kulturschutzgebiet e.V. ist ein gesellschaftspolitisch ausgerichteter Berufsverband für Kulturschaffende aller Gattungen und Menschen, die mit unseren Visionen und Praxisprojekten sympathisieren. 


Wir fördern einen zentralen selbstverwalteten Ort für Kultur und Begegnung. Einen Ort, wo Praktisches, Sinnliches, Geselliges, und Kommunikatives von Menschen aller Gruppen getan und geteilt werden kann. Seit 3 Jahren organisieren wir partizipative Kultur- und Gesprächsformate, um unsere Agenda bekannt zu machen.

Das OMEGA B

Seit 2023 betreiben wir in der Hafenstraße das OMEGA B. Es ist ein Labor und ein Vorgeschmack unserer Vision eines Kulturschutzgebiets.

 

Das OMEGA B bietet eine Plattform für Kulturschaffende aus der Region aber auch internationale Gastkünstler*innen, die mit Bezug zu Überlingen und den Menschen hier arbeiten. Bei uns laden junge und alte Menschen, Menschen mit Assistenzbedarf, Autodidakt*innen und Akademiker*innen dazu ein, ihre Ideen, ihre Kunst, Musik, Designprodukte und kulinarischen Schöpfungen kennenzulernen. Auf Augenhöhe, auf Spendenbasis, per Du und oft zum Mitmachen. Das OMEGA B ist als Gesprächsraum, wie auch als Treffpunkt und Schaufenster, das räumliche Zentrum unserer kulturpolitischen Arbeit.

Fotos // Ilja Mess // Michael Roggon

Kulturschutz

Das Kulturschutzgebiet

Schwindende Zwischenräume und steigende Mieten erfordern Kulturschutz!

Aufgrund der enormen Immobiliennachfrage in Überlingen verschwinden die natürlichen Arbeitsräume für Kulturschaffende und Existenzgründer*innen. Bislang konnten solche kleinteiligen Gewerbe in weniger komfortablen Zwischenräumen mittels Bescheidenheit und Einfallsreichtum ihre Existenz einrichten. Heute beherbergen jedoch Unterstände und Werkhallen Boote und Wohnmobile, alte Schuppen werden Restaurants und Wirtschaftsgebäude von Höfen verwandeln sich in moderne Wohnprojekte. Auch wir spüren den Druck, der durch steigende Mieten und zunehmende Nachfrage auf die Wohn- und Arbeitsräume von Kulturschaffenden entsteht. Die dadurch bedingte Abwanderung von Kulturschaffenden und Existenzgründer*innen in zugänglichere Regionen wird in absehbarer Zeit zu einem Überlingen ohne Neue Impulse führen. Deshalb streben wir an in Überlingen ein Kulturschutzgebiet abzustecken.

Werde Teil der Community!
Gestalte deine Stadt! Für eine lebendige Stadt mit Gestaltungsfreiraum für alle kreativen Köpfe!

Fotos // Ilja Mess //

Michael Roggon//

Nora Novak

Musik...Performance...Kunstrealisierung...Tüfftelei...
Kleinkunst...Kunsthandwerk...Bildung für nachhaltige Entwicklung...Design...Jugendtheater...

Überlinger
Kulturschutzgebiet

e.V.

Das soziale System gleicht dem Ökosystem; es profitiert von Vielfalt. Wie im Artenschutz, müssen bedrohte Lebensformen geschützt werden, um die Lebensqualität des Stadthabitats zu steigern.

Wir sind eine Gruppe junger Kunst- und Kulturschaffender. Aus unseren Lehr- und Wanderjahren bringen wir internationalen und zeitgenössischen Input für die Region mit. Die kultur vermittelnden Institutionen im Bodenseekreis bieten ein reiches kulturelles Angebot. Für Kulturschaffende hingegen besteht großer Mangel an Räumen die sich für Kulturproduktion eignen. Es fehlt ein Zentrum für Produzenten um ihre Energie und Ressourcen zu bündeln und mit der Umgebung in Austausch zu treten. Um Kultur zu zeigen muss sie erst einmal hergestellt werden können. Und wo sollte das besser gelingen können, als an einem Ort den sich kleinteilige Gewerbe aller Facon teilen…

Team

Fotos // Ilja Mess

Wir suchen den Dialog mit Menschen die sich für Kultur Gemeinwohl und Stadtentwicklung interessieren. Dazu möchten wir Bürger, Politiker und Fachexperten zum Erfahrungsaustausch und der Visionsbildung an einen Tisch bringen.

Wir möchten uns gemeinsam den Fragen widmen: 

Wie kann Überlingen zu einem lebenswerten Ort für die Menschen unserer Stadt werden? 

Welche Rolle spielt die Schaffung eines Kulturschutzgebietes für die Zukunft Überlingens und der Umgebung? Welche Fachanalysen sind relevant und welche lokale Besonderheiten können wir aufgreifen? Welche Formen von Kultur bedürfen zur zeit des Schutzes, wenn wir sie erhalten oder weiter entfalten möchten? 

Aktiv werden!

Kulturschützer*innen  gesucht!

Komm ins Team!

Wenn Du dich für einen offenen Kulturort in Überlingen engagieren möchtest, bist Du herzlich eingeladen im Überlinger Kulturschutzgebiet e.V. aktiv zu werden. Als aktives Mitglied bist du bei der Gestaltung und Entwicklung der Aktivitäten unseres Teams dabei. Als Fördermitglied unterstützt Du das Gelingen unseres ehrenamtlichen  Engagements mit Geld- und Sachzuwendungen.

AKTIVES MITGLIED werden, oder FÖRDERMITGLIED werden!

Informiert bleiben!

Melde dich bei unserem Newsletter an, um über das aktuelle Vereinsgeschehen

und kommende Veranstaltungen informiert zu werden.

bottom of page